BEHANDLUNGEN
Shiatsu bedeutet übersetzt auf Japanisch „Finger- oder Daumendruck“ und basiert auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin, kurz TCM.
Schröpfen ist ein sehr altes Instrument der Naturheilkunde. Diese Therapie ermöglicht, Stoffe, die krankheitserregend oder nicht gut für den Körper sind, aus dem menschlichen Organismus zu entfernen.
Die Moxa-Therapie gehört ebenfalls zur Traditionellen Chinesischen Medizin. Der Begriff Moxibustion setzt sich zusammen aus „Mogusa“ (Beifuß-Kraut) und „combustio“ (Verbrennung). Beifuß gilt seit Jahrtausenden als wirksames Heilkraut.
Der menschliche Körper wird von sogenannten Meridianen durchzogen. In diesen Meridianen fließt unsere Energie, welche in der Chinesischen Medizin Lebensenergie Qi genannt wird.
Das Ziel der Behandlung mit Cranio-Sacraler Therapie ist, ursächliche Krankheitsfaktoren aufzulösen oder abzuschwächen.
Gua Sha ist oft in der asiatischen Volksmedizin vertreten. Diese spezielle Massagetechnik wird mit sogenannten „Schabern“ ausgeführt, weshalb sie auch oft als Schaben bezeichnet wird.
Ich bin der Wind, der alle grünen Dinge nährt,
und Blüten ermutigt, reife Früchte zu gebären.
Aus mir speisen sich die klarsten Ströme.
Ich bin der Regen, von dem Tau der das Gras lachen macht vor Freude am Dasein.
Ich bringe heilige Werke hervor. Ich bin die Sehnsucht nach dem Guten.
~ Hildegard von Bingen, 12.Jhdt.
Wie läuft eine Behandlung ab?
Jede Behandlung beginnt bei mir mit einem persönlichen Gespräch. Dabei ist es mir wichtig, individuell auf die aktuellen Bedürfnisse meiner Klientinnen und Klienten einzugehen und mich bei der Behandlung daran zu orientieren. Durch dieses Gespräch kann ich den Klienten den 5 Elementen zuordnen und somit das schwächste Element stärken. Aus meinen langjährigen Erfahrungen und Kenntnissen entsteht dann der Behandlungsplan, wobei ich die sinnvollste Behandlungsart wähle und auch oft verschiedene Behandlungsarten kombiniere.
Die Behandlung findet in meinem Praxisraum in bequemer Bekleidung, auf einer weichen Matte, auf dem Boden statt. Abgestimmt auf die Bedürfnisse, behandle ich in Rücken- oder Bauchlage. Nach der Behandlung lasse ich Zeit zum Nachspüren, um noch kurz zu entspannen und zu reflektieren.